Stolz sind wir auf unsere prämierten Weine. Schon 1999 haben wir das erste Mal Weine zur Prämierung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angestellt. In unserer Weinliste können Sie entdecken, welche unserer Rieslingweine prämiert wurden. Auch unsere neuesten, die 2020er Weine ,sind ausgezeichnet worden mit Goldenen und Silbernen Kammerpreismünzen.
Die Winzer sollen mit dieser Auszeichnung ermuntert werden, bestimmte, für die Anbaugebiete charakteristische Weine und Sekte, in hoher Qualität herzustellen.
Wichtig ist dabei, die Stärken der Anbaugebiete und der für sie typischen Rebsorten zu nutzen und hervorzuheben. „Damit wollen wir für die Verbraucher und aber auch die Winzer Leitbilder schaffen, die die Orientierung bei der Weinauswahl erleichtern sollen“, so der Kammerpräsident.
Alleine im Jahr 2003 stellten die rheinland-pfälzischen Winzer insgesamt 18.819 Weine und Sekte den Prüfern der Landwirtschaftskammer vor. 17,8 Prozent dieser Weine beurteilten die Prüfer so gut, dass sie mit einer Goldenen Kammerpreismünze ausgezeichnet wurden.
Wie in den Vorjahren wurden für die Auswahl zuvor die typischen Kategorien der jeweiligen Anbauregion festgelegt. Bei der Landesweinprämierung werden dann Goldene, Silberne und Bronzene Kammerpreismünze vergeben. Jurys in allen Anbaugebieten, bestehend aus Weinfachleuten, Fachhändlern, Gastronomen und Verbrauchern, wählen daraus jeweils einen einzigen Siegerwein aus.
Stolz sind wird auf unsere 2018er Wehlener Auslese. Diese haben wir 2019 erneut zur Bewertung angestellt und sie ist von Bronze auf Gold angehoben worden.
Und in diesem Jahr wurden unsere Weine aus 2020 mit der Goldenen Kammerpreismünze ausgezeichnet:
Riesling Classic, Hochgewächs feinherb und Graacher Spätlese. Wir sind sehr stolz auf unsere edlen Tropfen.